Beschreibung
Inhalt
sananutrin® MyVitamins Multivitaminpräparat enthält 180 g.
Nährwertkennzeichnung
Nährwerte | 1 Esslöffel (6.0 g) | % Tagesbedarf |
Fett | 14.4 mg | |
Kohlenhydrate | 0.0 g | |
Eiweiss | 96.0 mg | |
Calcium | 300.0 mg | 38% |
Cholin | 80.0 mg | - |
Chrom | 40.0 µg | 250% |
Eisen | 13.5 mg | 96% |
Jod | 50.0 µg | 33% |
Kupfer | 1.0 mg | 100% |
Magnesium | 187.5 mg | 50% |
Mangan | 2.0 mg | 100% |
Molybdän | 20.0 µg | 40% |
Myo-Inositol | 50.0 mg | - |
Quercetin | 100.0 mg | |
Selen | 55.0 µg | 100% |
Vitamin A (Retinol) RE | 0.8 mg | 100% |
Vitamin B1 (Thiamin) | 3.3 mg | 100% |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 4.2 mg | 300% |
Vitamin B3 (Niacin) | 16.0 mg | 100% |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 18.0 mg | 300% |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 3.5 mg | 250% |
Vitamin B7 (Biotin) | 50.0 µg | 100% |
Vitamin B9 (Folsäure) | 200.0 µg | 100% |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 7.5 µg | 300% |
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 120.0 mg | 150% |
Vitamin D (Calcitriol) | 15.0 µg | 300% |
Vitamin E (Tocopherol) | 18.6 mg | 155% |
Zink | 5.3 mg | 53% |
Energiewert | 2.2 kJ / 0.54 kcal | |
Brotwert | 0 | |
Zutaten
Gummi arabicum, Guarkernmehl. Plus siehe Nährwertkennzeichnung.
Anwendung
1 mal täglich 1 gestrichener Esslöffel mit Wasser, Milch, Fruchtsaft oder Joghurt einnehmen.
Wichtige Hinweise
Die angegebene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.
Folgende produktspezifischen Zusatzinformationen könnten Sie interessieren
- Aminosäuren
Aminosäuren sind Bestandteile der Proteine. Sie erfüllen zahlreiche wichtige Funktionen für den menschlichen Organismus - Biotin / Vitamin B7
Vitamin B7 (auch Biotin) kann kaum gespeichert und vom Körper nicht produziert werden können. Eine Einnahme über die Nahrung ist somit unerlässlich... - Calcium
Calcium ist ein essentieller Mineralstoff, der vom Organismus nicht selber hergestellt werden kann und somit über die Nahrung aufgenommen werden muss... - Cholin
Cholin ist eine vitaminähnliche Substanz, welche vom Körper in geringen Mengen selber synthetisiert werden kann... - Chrom
Da Chrom ein essentielles Spurenelement ist und nicht selber vom Körper produziert werden kann, muss es über die Nahrung aufgenommen werden... - Eisen
Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das vom Körper nicht selber produziert werden kann und über die Nahrung zugeführt werden muss... - Folsäure / Vitamin B9
Vitamin B9 (auch Folsäure) muss über die Nahrung aufgenommen werden, da es vom Organismus nicht selber produziert und kaum gespeichert werden kann... - Jod
Jod ist ein essentielles Spurenelement, welches der Körper nicht selbst produzieren kann. Es muss deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden... - Kalium
Kalium ist ein essentieller Mineralstoff, der nicht selbständig synthetisiert werden kann, sondern über die Ernährung aufgenommen werden muss... - Kupfer
Kupfer ist ein essentielles Spurenelement. Es muss vom Organismus mit der Nahrung aufgenommen werden, da es vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann... - Magnesium
Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff. Da der Körper Magnesium nicht selbst herstellen kann, ist er auf eine Zufuhr über die Nahrung angewiesen... - Mangan
Mangan ist ein essentielles Spurenelement. Da es vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann muss es vom Organismus über die Nahrung aufgenommen werden... - Mineralstoffe
Mineralstoffe können in zwei Gruppen eingeteilt werden: die Mengenelemente und die Spurenelemente... - Molybdän
Molybdän ist ein essentielles Spurenelement, welches vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann und täglich mit der Nahrung zugeführt werden sollte... - Myo Inositol
Myo Inositol gilt als Vitaminoid. Myo Inositol wird dem Komplex der B-Vitamine zugeordnet und kann vom Körper selbst aus Glukose hergestellt werden... - Vitamin B1
Vitamin B1 kann vom Körper nicht selber produziert und nur in geringen Mengen gespeichert werden. Deshalb muss es über die Nahrung aufgenommen werden... - Vitamin B12
Vitamin B12 kann nicht selber produziert und nur in geringen Mengen gespeichert werden. Deshalb muss es über die Nahrung aufgenommen werden... - Vitamin B2
Vitamin B2 kann vom Organismus nicht selbst produziert und nur in geringen Mengen gespeichert werden. Somit muss es über die Nahrung aufgenommen werden... - Vitamin B3
Vitamin B3 kann nur in geringen Mengen gespeichert und nicht vom Körper selbst produziert werden. Eine Zuführung über die Nahrung ist somit zentral... - Vitamin B5
Vitamin B5 kann vom Körper nicht selbst produziert und nur in kleinen Mengen gespeichert werden. Somit ist eine Einnahme über die Nahrung unerlässlich... - Vitamin B6
Vitamin B6 kann nicht selber produziert und nur in geringen Mengen gespeichert werden kann. Deshalb muss es über die Nahrung aufgenommen werden... - Vitamin C
Vitamin C kann vom Körper nicht selbst produziert und nur in geringen Mengen gespeichert werden. - Vitamin D
Der Organismus kann bei Sonneneinstrahlung Vitamin D in Leber und Niere produzieren. Je nach dem ist eine weitere Zuführung über die Nahrung notwendig... - Vitamin E
Vitamin E ist ein Sammelbegriff für Tocopherole und Tocotrienole. Da es nicht selber gebildet werden kann, muss es über die Nahrung zugeführt werden... - Vitamin K
Vitamin K kann in minimalen Mengen von der Darmflora produziert werden. Tortzdem muss es über die Nahrung zugeführt werden... - Vitamine
Vitamine sind Verbindungen, welche der menschliche Körper für lebenswichtige Funktionen benötigt... - Zink
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das nicht vom Körper selber produziert wird und somit über die Nahrung aufgenommen werden muss...