Bitte wählen Sie aus dem Menü oben

  • ADHS – ADS
    ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit- und Hyperaktivitäts-Syndrom) respektive ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom) beginnt bereits im Kindesalter. Es ist eine psychische Störung, welche sich durch Aufmerksamkeitsdefizite, Impulsivität und Hyperaktivität äussert...
  • Alpha-Liponsäure
    Alpha-Liponsäure ist eine körpereigene Substanz, welche den Vitaminen ähnlich ist. Sie weist zudem eine strukturelle Ähnlichkeit zu den Fettsäuren auf...
  • Aminosäuren
    Aminosäuren sind Bestandteile der Proteine. Sie erfüllen zahlreiche wichtige Funktionen für den menschlichen Organismus
  • Ananasfruchtpulver
    Ananasfruchtpulver enthält Bromelain, ein Gemisch von Enzymen, das Eiweiss aufspaltet...
  • Arthrose
    Arthrose ist eine degenerative Krankheit der Gelenke respektive der Gelenkknorpel...
  • Bambus Sprossen Extrakt
    Bambus zeichnet sich durch schnelles und kraftvolles Wachstum aus. Er enthält das Bambussilicium, das ihm Stabilität, Elastizität und Glanz verleiht...
  • Biotin / Vitamin B7
    Vitamin B7 (auch Biotin) kann kaum gespeichert und vom Körper nicht produziert werden können. Eine Einnahme über die Nahrung ist somit unerlässlich...
  • Blasenentzündung / Harnwegsinfekt / Reizblase
    Viele Frauen leiden an einer Blasenentzündung, einer Reizblase und einem wiederkehrendem Harnwegsinfekt. Es können jedoch auch Männer davon betroffen sein...
  • Brüchige Nägel
    Brüchige Nägel treten bei rund 20 Prozent der Bevölkerung auf. Frauen sind jedoch doppelt so häufig betroffen...
  • Calcium
    Calcium ist ein essentieller Mineralstoff, der vom Organismus nicht selber hergestellt werden kann und somit über die Nahrung aufgenommen werden muss...
  • Cholesterin
    Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, welche selbst im Körper hergestellt sowie aus der Nahrung aufgenommen wird...
  • Cholin
    Cholin ist eine vitaminähnliche Substanz, welche vom Körper in geringen Mengen selber synthetisiert werden kann...
  • Chrom
    Da Chrom ein essentielles Spurenelement ist und nicht selber vom Körper produziert werden kann, muss es über die Nahrung aufgenommen werden...
  • Coenzym Q10
    Coenzym Q10 ist ein fettlösliches Antioxidan. Es leistet einen wesentlichen Beitrag zum menschlichen Stoffwechsel...
  • Eisen
    Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das vom Körper nicht selber produziert werden kann und über die Nahrung zugeführt werden muss...
  • Folsäure / Vitamin B9
    Vitamin B9 (auch Folsäure) muss über die Nahrung aufgenommen werden, da es vom Organismus nicht selber produziert und kaum gespeichert werden kann...
  • Glucosamin, Glucosaminglycane und Chondroitin
    Glucosamin, Glucosaminglycane und Chondroitin sind die Gelenkschutzsubstanzen...
  • Glutamin
    Glutamin ist eine essentielle Aminosäure, welche der Körper nicht selber herstellen kann. Es muss über die Nahrung aufgenommen werden...
  • Glutathion
    Glutathion ist eine semiessentielle Aminosäure. Der Körper kann es teilweise selber herstellen. Eine Aufnahme über die Nahrung ist je nach dem zu empfehlen...
  • Haarausfall
    Haarausfall und schwaches Haar treten häfig auf und haben unterschiedliche Ursachen und Ausprägungen...
  • Herz Kreislauf
    Das Herz Kreislauf System ist ein geschlossenes System aus Herz, Blutkreislauf sowie Blut...
  • Hirse
    Hirse ist ein kleinfruchtiges Spelzgetreide. Es ist ein Grundnahrungsmittel. Hirse enthält organisch gebundene Kieselsäure in Form von Silicium...
  • Ingwer Wurzel
    Der Ingwer-Wurzelstock enthält einen zähflüssigen Balsam aus ätherischen Ölen und einem Scharfstoffanteil...
  • Inkontinenz / Blasenschwäche (Harnträufeln, häufiger Harnabgang)
    Inkontinenz ist keine Krankheit, sondern ein Anzeichen für eine Schwäche der Blase und des Beckenbodens. Inkontinenz kann in verschiedenen Formen auftreten...
  • Isoflavone
    Soja und Rotklee sind Pflanzen, welche die pflanzliche Östrogene Isoflavone Genistein und Daidzein enthalten...
  • Jod
    Jod ist ein essentielles Spurenelement, welches der Körper nicht selbst produzieren kann. Es muss deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden...
  • Kalium
    Kalium ist ein essentieller Mineralstoff, der nicht selbständig synthetisiert werden kann, sondern über die Ernährung aufgenommen werden muss...
  • Kapuzinerkresse
    Was ist die Kapuzinerkresse Die Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) stammt ursprünglich […]
  • Kreuzkümmel
    Die Frucht der Kreuzkümmel wird in der asiatischen Küche als Gewürz benutzt, da sie ätherische Öle enthalten...
  • Kupfer
    Kupfer ist ein essentielles Spurenelement. Es muss vom Organismus mit der Nahrung aufgenommen werden, da es vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann...
  • Kürbiskern
    Der Kürbiskern ist seit hundert Jahren Teil der Volksmedizin. Heute findet er Verwendung als Lebensmittel sowie auch Nahrungsergänzungsmittel...
  • L-Arginin
    L- Arginin ist eine semiessentielle Aminosäure, welche der Körper teilweise selber herstellen kann...
  • L-Carnitin
    L-Carnitin ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung. L-Carnitin unterstützt die Energiegewinnung aus Fett...
  • L-Cystein
    L-Cystein ist eine semiessentielle Aminosäure. Der Körper kann es teilweise selber herstellen. Es sollte aber auch über die Nahrung aufgenommen werden...
  • L-Lysin
    L-Lysin ist eine essentielle Aminosäure. Der Körper kann L-Lysin nicht selber herstellen. Es muss über die Nahrung aufgenommen werden...
  • L-Methionin
    L-Methionin ist eine essentielle Aminosäure. L-Methionin kann vom Körper nicht selber hergestellt werden und muss somit über die Nahrung aufgenommen werden...
  • L-Ornithin
    L-Ornithin ist eine semiessentielle Aminosäure. L-Ornithin kann vom Körper aus Arginin synthetisiert werden...
  • L-Tyrosin
    L-Tyrosin ist eine nicht essentielle Aminosäure, die in den meisten Proteinen vorkommt...
  • Leucin, Isoleucin & Valin
    Leucin, Isoleucin & Valin sind essentielle Aminosäuren. Der Körper kann diese nicht selber herstellen. Sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden...
  • Lutein und Zeaxanthin
    Lutein und Zeaxanthin sind orangegelbe Carotinoide pflanzlicher Herkunft. Sie schützen die Sehzellen vor kurzwelligem Licht und freien Radikalen...
  • Magnesium
    Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff. Da der Körper Magnesium nicht selbst herstellen kann, ist er auf eine Zufuhr über die Nahrung angewiesen...
  • Mangan
    Mangan ist ein essentielles Spurenelement. Da es vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann muss es vom Organismus über die Nahrung aufgenommen werden...
  • Meerrettichwurzel
    Die Meerrettichwurzel ist ein bekanntes Würzmittel für die Küche. Daneben wird die Meerrettichwurzel auch in Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt...
  • Mineralstoffe
    Mineralstoffe können in zwei Gruppen eingeteilt werden: die Mengenelemente und die Spurenelemente...
  • Molybdän
    Molybdän ist ein essentielles Spurenelement, welches vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann und täglich mit der Nahrung zugeführt werden sollte...
  • Myo Inositol
    Myo Inositol gilt als Vitaminoid. Myo Inositol wird dem Komplex der B-Vitamine zugeordnet und kann vom Körper selbst aus Glukose hergestellt werden...
  • Natrium
    Natrium ist ein essentieller Mineralstoff, der unabdingbar über die Nahrung zugeführt werden muss, da es der menschliche Organismus nicht produzieren kann...
  • Omega 3
    Omega 3 gehört zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren und sind von grosser Notwendigkeit in der menschlichen Ernährung...
  • Omega 6
    Omega 6 zählt zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für den menschlichen Organismus sehr wichtig sind...
  • Pfefferminze
    Die Blätter der Pfefferminze enthalten ätherisches Pfefferminzöl. Sie werden oft als teeähnliches Getränk oder Gewürz verwendet...
  • Phosphatidylserin
    Phosphatidylserin wird aus Sojalecithin gewonnen. Sojalecithin wiederum stammt wiederum aus der Sojabohne...
  • Preiselbeere
    Die Preiselbeere ist rot und schmeckt angenehm säuerlich. Für die Wirkung sind in erster Linie die enthaltenen Gerbstoffe verantwortlich...
  • Probleme mit der Konzentration, Nervosität und Stress
    Konzentration, Nervosität und Prüfungsstress hängen von der geistigen Leistungsfähigkeit im Alltag ab...
  • Prostatabeschwerden / Prostata
    Prostataleiden treten meisten bei Männern über 50 jahre auf...
  • Rheuma
    Unter Rheuma werden Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat, welche oft mit funktioneller Einschränkung einhergehen...
  • Säure Basen Haushalt
    Damit lebenswichtige Stoffwechselprozesse im Organismus ablaufen können, muss ausgeglichener Säure Basen Haushalt vorliegen...
  • Selen
    Selen ist ein essentielles Spurenelement, welches der Körper nicht selbst herstellen kann. Es muss deshalb vom Organismus mit der Nahrung aufgenommen werden...
  • Taurin
    Taurin ist eine organische Aminosulfonsäure, welche beim Abbau der Aminosäuren Cystein und Methionin entsteht...
  • Trockene Haut, Psoriasis und Neurodermitis
    Trockene Haut zeigt sich durch eine verringerte Elastizität. Psoriasis ist eine entzündliche Hautkrankheit. Neurodermitis ist eine chronische Hautkrankheit...
  • Verdauungsbeschwerden
    Unter dem Begriff Verdauung wird nicht die Stuhlentleerung verstanden, sondern die Zerlegung und Aufspaltung der Nahrung in ihre Grundbausteine...
  • Vitamin A
    Vitamin A muss über tierische Nahrung oder durch Carotinoiden aus pflanzlicher Nahrung aufgenommen werden...
  • Vitamin B1
    Vitamin B1 kann vom Körper nicht selber produziert und nur in geringen Mengen gespeichert werden. Deshalb muss es über die Nahrung aufgenommen werden...
  • Vitamin B12
    Vitamin B12 kann nicht selber produziert und nur in geringen Mengen gespeichert werden. Deshalb muss es über die Nahrung aufgenommen werden...
  • Vitamin B2
    Vitamin B2 kann vom Organismus nicht selbst produziert und nur in geringen Mengen gespeichert werden. Somit muss es über die Nahrung aufgenommen werden...
  • Vitamin B3
    Vitamin B3 kann nur in geringen Mengen gespeichert und nicht vom Körper selbst produziert werden. Eine Zuführung über die Nahrung ist somit zentral...
  • Vitamin B5
    Vitamin B5 kann vom Körper nicht selbst produziert und nur in kleinen Mengen gespeichert werden. Somit ist eine Einnahme über die Nahrung unerlässlich...
  • Vitamin B6
    Vitamin B6 kann nicht selber produziert und nur in geringen Mengen gespeichert werden kann. Deshalb muss es über die Nahrung aufgenommen werden...
  • Vitamin C
    Vitamin C kann vom Körper nicht selbst produziert und nur in geringen Mengen gespeichert werden.
  • Vitamin D
    Der Organismus kann bei Sonneneinstrahlung Vitamin D in Leber und Niere produzieren. Je nach dem ist eine weitere Zuführung über die Nahrung notwendig...
  • Vitamin E
    Vitamin E ist ein Sammelbegriff für Tocopherole und Tocotrienole. Da es nicht selber gebildet werden kann, muss es über die Nahrung zugeführt werden...
  • Vitamin K
    Vitamin K kann in minimalen Mengen von der Darmflora produziert werden. Tortzdem muss es über die Nahrung zugeführt werden...
  • Vitamine
    Vitamine sind Verbindungen, welche der menschliche Körper für lebenswichtige Funktionen benötigt...
  • Wechseljahre
    Die Zeit des Übergangs von der vollen Geschlechtsreife bis die Funktion der Eierstöcke erlischt wird Klimakterium, Abänderung oder Wechseljahre genannt...
  • Zink
    Zink ist ein essentielles Spurenelement, das nicht vom Körper selber produziert wird und somit über die Nahrung aufgenommen werden muss...
  • Zitrusbioflavonoide
    Zitrusbioflavonoide ist ein Oberbegriff für unterschiedliche Arten von Flavonoiden, welche in Citrusfrüchten vorkommen...