Trockene HautWas sind trockene Haut, Psoriasis und Neurodermitis?

Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine entzündliche nicht ansteckende Hautkrankheit. Psoriasis tritt hauptsächlich an Knien, Ellbogen und Kopfhaut durch stark schuppende Hautstellen sowie Veränderungen an den Nägeln auf. Die schuppenden Hautstellen sind meistens begleitet von einem starken Juckreiz.

Neurodermitis (atopisches Ekzem) ist eine nicht ansteckende chronische Hautkrankheit, welche meistens bei Kleinkindern auftritt. Die Hauptsymptome sind ein starker Juckreiz, schuppende, rötliche und teilweise auch nässende Ekzeme auf der Haut.

Trockene Haut zeigt sich oftmals durch eine verringerte Elastizität. Sie wird dadurch rissig und spröd. Dies kann von Entzündungen und Juckreiz begleitet sein. Trockene Haut tritt hauptsächlich bei älteren Menschen auf.

Ursachen von trockener Haut, Psoriasis und Neurodermitis

Die Ursachen von Psoriasis sind nicht abschliessend geklärt. Die Vererbung spielt aber eine Rolle.

Die Ursachen von Neurodermitis sind nicht vollständig geklärt. Es wird ein Zusammenspiel aus immunologischen Veränderungen, genetischen Faktoren und Umwelteinflüssen vermutet.

Es gibt innere sowie äussere Ursachen für trockene Haut. Dazu gehören häufiges Waschen, Reizstoffe, Umweltfaktoren, Vitaminmangel, geringe Talgproduktion, Hautalterung, Krankheiten und andere mehr.

Tipps bei trockener Haut, Psoriasis und Neurodermitis

Bei Psoriasis, Neurodermitis und trockener Haut sollte auf folgendes geachtet werden:

  • Bei Psoriasis und Neurodermitis ist auch auf die Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes zu achten
  • Es ist auf eine spezielle Körperpflege zu achten
  • Genügend Vitalstoffe (Vitamine / Mineralien / Spurenelemente / Aminosäuren) aufnehmen
  • Hautpflegecremen oder Lotionen
  • Verwendung von speziellen Badezusätzen und ölhaltigen Duschmittel

 

Dieser Artikel dient zu Ihrer Information. Die Artikel werden basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen ständig aktualisiert.