Was ist L-Arginin?
L-Arginin ist eine semiessentielle Aminosäure. Der Körper kann es teilweise selber herstellen. Unter bestimmten Bedingungen muss es aber über die Nahrung aufgenommen werden.
Funktion und Wirkung von L-Arginin
Es ist wichtig bei Diabetes, bei chronischen Krankheiten, bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, in der Schwangerschaft, bei Stress, zur Verbesserung der Fruchtbarkeit des Mannes, bei Verletzungen sowie für das Wachstum.
In welchen Lebensmitteln ist L-Arginin enthalten?
Es ist beispielsweise in folgenden Lebensmitteln in geringen Mengen enthalten: Erbsen, Erdnüsse, Hähnchen, Haselnüsse, Kürbiskerne, Lachs, Lammfleisch, Maisvollkornmehl, Milch und Weizenvollkornmehl.
Dieser Artikel dient zu Ihrer Information. Die Artikel werden basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen ständig aktualisiert.