Was sind ADHS und ADS?
ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit- und Hyperaktivitäts-Syndrom) respektive ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom) beginnt bereits im Kindesalter. Es ist eine psychische Störung, welche sich durch Aufmerksamkeitsdefizite, Impulsivität und Hyperaktivität äussert. Die Ausprägung kann unterschiedlich sein. Manchmal steht die Hyperaktivität im Vordergrund, ein anderes Mal die Aufmerksamkeitsschwäche.
Die Therapie von Kindern mit ADS / ADHS ist eine ganzheitliche Aufgabe. In erster Linie gilt es die Eltern in ihrer Aufgabe zu begleiten und zu unterstützen. Diese können Tag für Tag Sorge tragen, ihr Kind ausgewogen zu ernähren, viel Zuwendung zu geben und dadurch die Basis für ein körperliches und geistiges Wohlbefinden zu schaffen.
Tipps bei ADHS und ADS?
Ernährungstipps:
- Weg von Fertiggerichten und Industrienahrung sowie dem Überkonsum von tierischem Eiweiss und Zuckerhaltigem hin zur Vollwertkost
- Langsames und bewusstes Kauen der Speisen
- Darmsanierung, wenn eine ideale Ernährungsweise über längere Zeit nicht stattgefunden hat
- Süssigkeiten und Süssgetränke generell meiden
- Getränke aus Aludosen sowie fluoridhaltige Zahnpasta meiden
Dieser Artikel dient zu Ihrer Information. Die Artikel werden basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen ständig aktualisiert.