Was sind Probleme mit der Konzentration, Nervosität und Prüfungsstress?
Die geistige Leistungsfähigkeit im Alltag hängt von einer guten Durchblutung, genügen Sauerstoff sowie wichtigen Nährstoffen ab. Vitalstoffe sind zur Regulierung von kognitiven Prozessen und dem Aufbau von Neurotransmittern sehr wichtig. Werden diese nicht über die Ernährung aufgenommen, können Konzentrationsprobleme und Gedächtnisschwierigkeiten auftreten.
Vor wichtigen Prüfungen oder Präsentation kann zusätzlich Nervosität und Schlaflosigkeit hervorgerufen werden. Diese können wiederum die Konzentration und das Erinnerungsvermögen in der Vorbereitungsphase schmälern.
Ursachen von Probleme mit der Konzentration, Nervosität und Prüfungsstress
Dauerhafte Probeleme Konzentrationsprobleme und Lernschwäche haben in der Regel folgende Ursachen:
Tipps bei Konzentrationsproblemen, Nervosität und Prüfungsstress
Bei der Ernährung sollte folgendes beachtet werden:
Neben einer ausgewogenen Ernährung sind Bewegung, einen Gang zurück schalten und genügend Schlaf sehr wichtig.
Dieser Artikel dient zu Ihrer Information. Die Artikel werden basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen ständig aktualisiert.